Studentische Kontaktstelle Antidiskriminierung

Kontakt

Valerie Hartmann © Urheberrecht: Heike Lachmann

Name

Valerie Hartmann

Studentische Gleichstellungsbeauftragte

Telefon

work
+49 241 80 93573

E-Mail

E-Mail

Kontakt

Jason Moss © Urheberrecht: Heike Lachmann

Name

Jason Moss

Wissenschaftliche Hilfskraft

Telefon

work
+49 241 80 96564

E-Mail

E-Mail
 

Unsere Kontaktstelle Chancengleichheit und LGBTQIA+ fungiert als Erstberatung und unterstützt und berät alle Studierenden der RWTH Aachen University in gleichstellungsrelevanten Fragen. Das Beratungsangebot umfasst jedwede Form von Benachteiligung und Diskriminierung. Unsere Beratung ist strikt vertraulich. Etwaige Schritte erfolgen nur nach Absprache.

Wir widmen uns explizit der Beratung und Prävention von sexualisierter Gewalt und Belästigung, um uns für die Sensibilisierung und Reflektion des eigenen Verhaltens einzusetzen. Darüber hinaus ist es unser Anliegen, Gleichstellungsmaßnahmen, die sich gegen Benachteiligungen und Diskriminierungen aufgrund von Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft und Behinderung richten, aktiv zu fördern.

Durch die Gestaltung positiver Rahmenbedingungen für die queere Studierendenschaft wollen wir den Schutz vor Diskriminierung und den Abbau von Ungleichheitsverhältnissen besser realisieren. Voraussetzung hierfür ist die Gestaltung gleichstellungsorientierter, diskriminierungsfreier und queerfreundlicher Studien- und Arbeitsbedingungen. Das Beratungsangebot unserer Kontaktstelle befasst sich mit jedweder Form von Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund der geschlechtlichen oder sexuellen Identität jenseits des binären Geschlechterspektrums.

Hast du selbst Diskriminierungs- oder Rassismuserfahrungen im Laufe deines Studiums gemacht oder in deinem universitären Umfeld mitbekommen? Bist du selbst von queerfeindlicher Diskriminierung betroffen oder siehst dich selbst als Ally oder Soffa (Significant Others, Friends, Family & Allies) und hast Anregungen? Dann kannst du dich gerne vertraulich an uns wenden.