Nachbericht zur Stipendienvergabefeier 2021

13.12.2021
 

Am 26. November 2021 feierten die Stipendiatinnen und Stipendiaten auch in diesem Jahr zusammen mit ihren Fördernden den Auftakt der neuen Förderperiode des RWTH Bildungsfonds.

Die Stipendienvergabefeier fand dieses Jahr zum ersten Mal in virtueller Form statt. Dies war eine pandemiebedingte Entscheidung, die Resonanz war allerdings von allen Seiten sehr positiv!

Durch die professionelle Umsetzung über die genutzten Onlineportale konnte virtuell ebenfalls eine festliche Atmosphäre geschaffen werden. Auch in digitaler Form diente der Krönungssaal des Rathauses der Stadt Aachen, der auch in der Vergangenheit den offiziellen Rahmen für diese Feier geboten hat, als Veranstaltungsraum.

Das einstündige Hauptprogramm haben knapp 390 Personen miterlebt und auch die Möglichkeit der Vernetzung und des Kennenlernens im Nachgang zur eigentlichen Feier konnte über 62 virtuelle Stehtische möglich gemacht werden. Insgesamt 385 der besonders begabten Studierenden konnten sich im Auswahlverfahren zur Förderrunde 2021/2022 gegen mehr als 2.000 Mitbewerberinnen und -bewerber aller Fachrichtungen durchsetzen, und werden nun von insgesamt 110 Fördernden unterstützt.

Durch den offiziellen Teil der Stipendienvergabefeier führte Moderatorin Anja Robert. Nach dem eröffnenden Grußwort durch Sibylle Keupen, Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen, begrüßte der Rektor der RWTH Aachen, Professor Ulrich Rüdiger, die Gäste mit einer kurzen Ansprache.

Anschließend dankte er den Fördernden im Namen der RWTH und würdigte ihr Engagement im Rahmen einer Präsentation. Die Vergabe der Urkunden an die Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgte ebenfalls in digitaler Form und erhielt auch durch vorab zugeschickt Goodiebags einen feierlichen Charakter.

Abgerundet wurde das virtuelle Programm durch musikalische Beiträge unter anderem durch das RTWH-eigene Carbon-Quintett, und einen extra ins Leben gerufenen Video-Wettbewerb.