Bitte beachten Sie, dass es zwei verschiedene Varianten dieser Veranstaltung gibt. Bitte nehmen Sie an der Variante teil, die Ihrer Finanzierungsquelle entspricht.

Online Info-Veranstaltung: „Preparing Your Stay at RWTH Aachen“

 

Variante 1:

 

Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürger mit RWTH-Arbeitsvertrag

Dienstag, 7. November 2023, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 30. Januar 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 16. April 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 25. Juni 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 20. August 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 17. September 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Dienstag, 19. November 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Variante 2:

 

Nicht-EU-Bürgerinnen und Bürger mit Stipendium, Drittmittel- oder Eigenfinanzierung

 

Donnerstag, 9. November 2023, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 1. Februar 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 18. April 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 27. Juni 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 22. August 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 19. September 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Donnerstag, 21. November 2024, 13:30 bis 15 Uhr

 

Sind Sie internationale Forscherin oder internationaler Forscher und sind dabei Ihren Aufenthalt an der RWTH Aachen vorzubereiten, oder sind Sie gerade aus dem Ausland hier angekommen? Sind Sie verwirrt, was die vielen Formalitäten angeht, die Sie vor und nach Ihrer Ankunft in Deutschland erledigen müssen?

Dann nehmen Sie doch an unserer Online-Orientierungsveranstaltung für Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs, und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler teil. Wir helfen Ihnen gerne, sich in den offiziellen Verfahren zurechtzufinden und beantworten Ihre Fragen vor und nach Ihrer Ankunft in Aachen.

Die folgenden Themen werden angesprochen:

  • Einreise- und Aufenthaltsgenehmigung, Wohnungssuche, Anmeldung des Wohnsitzes
  • Eröffnung eines Bankkontos, Abschluss einer Krankenversicherung
  • Beantragung Ihrer Aufenthaltserlaubnis
  • Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation für ein Promotionsstudium und Anreise mit Ehepartner/Kindern nach Aachen.

 

 
Übersicht
Zielgruppe Internationale Doktorandinnen und Doktoranden, Postdocs und Forscherinnen und Forscher aus Nicht-EU-Ländern, die beim Welcome Center for International Researchers registriert sind.
Themen
  • Einreise und Aufenthaltstitel
  • Suche nach einer Unterkunft
  • Anmeldung des Wohnsitzes
  • Eröffnung eines Bankkontos
  • Abschluss einer Krankenversicherung
  • Beantragung der Aufenthaltserlaubnis
  • Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation für ein Promotionsstudium
  • Anreise mit Ehepartner/Kindern nach Aachen
Ort Die Info-Veranstaltungen werden online über Zoom abgehalten. Die Teilnehmer erhalten den Zoom-Link nach der Anmeldung zur Veranstaltung.
Sprache Englisch
Dauer 90 Minuten
Vortragende Teammitglieder des Welcome Center for International Researchers
Anmeldung Bitte melden Sie sich per unter Angabe des gewünschten Workshops und Ihres vollständigen Namens, Ihrer Nationalität, Ihres derzeitigen Wohnsitzes und Ihrer Finanzierungsquelle (Arbeitsvertrag mit der RWTH, Stipendium oder anderes) an.