Entdeckungstouren

Kontakt

Name

Carina Cornely

Telefon

work
+49 241 80 90389

E-Mail

E-Mail
 

Tour buchen

Bitte nutzen Sie zur Buchung unser Online-Formular.

 

Die RWTH Aachen prägt das Stadtbild nicht nur durch ihre wissenschaftlichen Errungenschaften und Innovationen, sondern auch durch ihre Forschungscluster, historischen Denkmäler und Gebäude.

Die durch einen Tourguide geleiteten Entdeckungstouren führen über das Universitätsgelände und vermitteln spannende Hintergründe, aber auch Allgemeines über die Universität.

Möchten Sie erfahren, was hinter den Fassaden der Gebäude der RWTH Aachen stattfindet? Wollen Sie Einblicke, Ausblicke und interessante Informationen erhalten? Dann nehmen Sie an einer unserer interessanten Entdeckungstouren teil. Besondere Einblicke erhalten Sie bereits online in unserer Videoreihe Das will ich sehen.

 

Die Schwerpunkte der Touren liegen rund um den RWTH-Bereich im Stadtkern und Campus Melaten. Im Fokus innerhalb des Stadtkerns stehen historische Bauten wie das Hauptgebäude und das Audimax, das moderne SuperC sowie das studentische Leben. Auf dem Campus Melaten werden unter anderem themenspezifische Cluster vorgestellt, ein Überblick über die aktuellen Bauprojekte verschafft und der Campus-Boulevard besichtigt.

 
Das Wichtigste in Kürze
Teilnehmerzahl maximal 10 Personen pro Gruppe
Dauer circa 60 bis 120 Minuten
Termine auf Anfrage
Tourguides

Farina Passenheim, Svea Rescheleit, Orpha Fiedler, Philippe Bourmer, Felix Engelhardt, Marc Gschlössl, Noah Stremme und Neri Fromm.

Sprachen Englisch oder Deutsch
 
Kosten pro Gruppe
E1 = Campus Mitte 75,00 Euro
E2 = Campus Melaten 75,00 Euro
E1 und E2 = Kombitour 90,00 Euro
BT = Bustour über den gesamten Campus * 100,00 Euro

Umbuchungen sind bis eine Woche vor der Tour gegen eine Gebühr von 11,90 Euro möglich. Wenn die Teilnahme nicht abgesagt wird, muss der volle Betrag bezahlt werden.

Institutsanfragen kosten bei Zustandekommen des Termins 11,90 Euro Gebühren.

* Wir können die Busse für die Bustour leider nicht mehr selbst buchen, diese müssten von den Teilnehmenden selbst organisiert werden.

 

Gerne berücksichtigen wir Ihre Wünsche bezüglich der Schwerpunkte oder bereiten je nach Gruppe in Kooperation mit den oben genannten Einrichtungen sowie dem International Office, dem Alumni-Team und der Zentralen Studienberatung der RWTH Aachen individuelle Touren vor.

 
 
 

Weitere Angebote

Tauchen Sie auch weiter in die Geschichte der RWTH Aachen ein, indem Sie das Hochschularchiv besuchen. Erfahren Sie Wissenswerts über die Heimat des Archivs, das Alte Regierungsgebäude am Theaterplatz, über die Aufgaben und die tägliche Arbeit der Mitarbeiter, staunen Sie im Magazin über die zahlreichen Archivalien, welche die Historie der RWTH Aachen lebendig und im Gedächtnis erhalten. Termine bekommen Sie auf Anfrage.