NRW-Doktorandenprogramme
NRW-Doktorandenprogramme erhalten umfangreiche Förderung vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Laufende Programme
ACCESS! Welche Mobilität können/wollen/müssen/dürfen/ werden wir uns zukünftig leisten?
RWTH Aachen, Professor Grit Walther
Forschungskolleg NRW - Nachhaltige Energiesysteme im Quartier
RWTH Aachen, Professorin Christa Reicher
Verbund.NRW – Ressourceneffizienzsteigerung beim Einsatz von Verbundwerkstoffen und -konstruktionen im Bauwesen
RWTH Aachen und Fachhochschule Münster, Professor Peter Georg Quicker
Beendete Programme
RessourcenKolleg.NRW – Ressourcengewinnung aus gemischten Abfallfraktionen
Fachliches Ziel der Forschungskooperation zwischen der FH Münster und der RWTH Aachen im RessourcenKolleg.NRW ist die ressourcenwirtschaftlich optimierte und umweltgerechte stoffliche und energetische Verwertung bisher unzureichend genutzter Abfallfraktionen. Hauptziele sind die Schonung natürlicher Ressourcen und die Minimierung der Abfallbeseitigung.
Alternative Nutzfahrzeugantriebe für Lkw und Bus – Sauberer energieeffizienter Straßentransprot („ANFAHRT“)
Seit Mitte 2013 beschäftigt sich ein 17-köpfiger Forscherverbund von FH Aachen und RWTH Aachen in dem vom Land NRW geförderten Promotionskolleg mit Antriebstechnologien der Zukunft im Nutzfahrzeug.
Externe Links
-
Mehr als 16 Millionen Euro für sechs Fortschrittskollegs NRW – Ministerin Schulze nennt die neuen Gewinner
Zu den auswegählten Fortschrittskollegs zählen die RWTH-Programme ACCESS! und VERBUND.NRW.
- Verbund.NRW