Fördern lohnt sich!
„Matching Challenge“ des RWTH Bildungsfonds
Egal ob Sie frühzeitig den Kontakt zu den besten Studierenden aus Aachen aufnehmen und ausgezeichnete Nachwuchskräfte fördern wollen oder einfach nur etwas zurückgeben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Bildungsförderung an der RWTH Aachen leisten möchten – Ihr Förderengagement wird belohnt.
Durch Ihre Unterstützung können sich Studierende auf das Wesentliche konzentrieren: ihre Ausbildung.
Dank der Beteiligung zahlreicher Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen unterstützt der RWTH Bildungsfonds Studierende mit einem monatlichen Stipendium für mindestens zwei Semester. Studierende erhalten im Rahmen des Deutschlandstipendiums für ein Studienjahr ein monatliches Stipendium in Höhe von 300 Euro. Die eine Hälfte dieser Fördersumme wird durch die Hochschule bei Privatpersonen, Unternehmen oder Stiftungen eingeworben, die andere Hälfte gibt das Bundesministerium für Bildung und Forschung dazu.
Um das Ergebnis der daraus resultierenden Stipendiengelder noch zu toppen haben wir die „Matching Challenge“ ins Leben gerufen!
Worum geht es dabei? Die Herausforderung ist es, auf eine Spendensumme von 18.000 Euro zu kommen. Wenn dieser Betrag erreicht wird, legen zwei Matching Partner insgesamt bis zu 18.000 Euro oben drauf. Zusammen mit den Spendengeldern von Ihnen als Stipendiatinnen und Stipendiaten, aktuellen und ehemaligen RWTH-Angehörigen kommen wir so auf eine Summe von 36.000 Euro, welche das Bundesministerium für Bildung und Forschung schließlich auf bis zu 72.000 Euro verdoppelt.
Jeder Alumnus, jede Alumna ist gefragt und jeder Euro zählt – zusammen knacken wir die 18.000 Euro-Zielmarke und schaffen es dadurch, 20 weiteren Studierenden ein Stipendium zu ermöglichen!
Sie wollen mehr über die Hintergründe, den Ablauf und das Ziel der Challenge erfahren? Sie wollen sich als Förderin oder Förderer beteiligen? Alle Informationen hierzu finden Sie auf unserer Webseite.
Wir bedanken uns für Ihren Beitrag zur Matching Challenge!
Ihr
RWTH Alumni-Team