RWTH Advanced Talents Hub

  Drei Personen im Gespräch Urheberrecht: © Heike Lachmann

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 96484

E-Mail

E-Mail
 

Der RWTH Advanced Talents Hub ist ein exklusives Netzwerk für Juniorprofessorinnen und -professoren, unabhängige Nachwuchsgruppenleitende sowie Postdocs mit besonderen Auszeichnungen und Stipendien.

Unser Ziel ist es, Sie optimal bei der Entwicklung und Fokussierung Ihrer Wissenschaftskarriere zu begleiten. Hierfür haben wir für Sie ein besonderes Portfolio zur Weiterbildung, Beratung und Vernetzung zusammengestellt. Durch unsere verschiedenen Angebote werden Sie insbesondere in Ihrer Entwicklung auf dem Weg zur Professur unterstützt.

Hierzu gehört auch eine umfassende und nachhaltige Qualifizierung für Führungs- und Managementaufgaben. Auch bei der individuellen Reflexion beruflicher und persönlicher Perspektiven sowie Planung von strategischen Handlungsschritten zur Erreichung Ihrer Karriereziele sind wir jederzeit gerne für Sie da.

 

Weiterbildung

Zur Weiterentwicklung von überfachlichen Kompetenzen stehen Ihnen als Mitglied des Advanced Talents Hub der RWTH verschiedene exklusive Angebote zur Personalentwicklung im Center für Professional Leadership offen. Außerdem können Sie unsere Angebote für Professorinnen und Professoren als auch der Postdoc Academy nutzen.

 

Individualcoaching

Ihre persönlichen Fragen und aktuelle berufliche Herausforderungen – zum Beispiel rund um ein Berufungsverfahren – können Sie in einem individuellen Vier-Augen-Gespräch mit erfahrenen Expertinnen und Experten des Deutschen Hochschulverbandes diskutieren und reflektieren.

Melden Sie sich zum zweistündigen Intensivcoaching an.

 

Mentoring

Auf dem Weg Ihrer wissenschaftlichen Karriere kann eine Mentoring-Beziehung zwischen erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (Mentorinnen und Mentoren) und Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern (Mentees) zur Weiterentwicklung beruflicher und persönlicher Perspektiven, zur Karriereplanung und strategischer Handlungsschritte wertvoll unterstützen.

Weitere Informationen zum Mentoring finden Sie hier.

 

Vernetzung

Unsere enge Kooperationen mit dem Forschungszentrum Jülich und der Universität zu Köln ermöglichen Ihnen exzellente Vernetzung und Austausch auf Ihrem individuellen Karriereweg im Rahmen der jährlich stattfindenden Advanced Talents Days.

 

Weitere Angebote für Advanced Talents an der RWTH

Karrierewege des wissenschaftlichen Nachwuchses an der RWTH

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Gestaltung attraktiver Karrierewege ist uns ein wichtiges Anliegen. Nutzen auch Sie die exklusive Möglichkeit für ein Orientierungsgespräch zu Ihren nächsten Karriereschritten.

Berufungen an der RWTH

Das Berufungsmanagement der RWTH in der Abteilung 8.5 im Personaldezernat bietet umfangreiche Informationen zu den Berufungen an der RWTH, dem Ablauf eines Berufungsverfahrens und zu den derzeit an der RWTH Aachen ausgeschriebenen Professuren.

Tenure-Track-Berufungsverfahren an der RWTH

Der Tenure-Track ist eine wichtige Säule des Berufungssystems der RWTH zur Gewinnung vielversprechender wissenschaftlicher Nachwuchstalente. Die Abteilung 8.5 – Berufungsmanagement koordiniert und begleitet die Tenure-Track-Verfahren. Wir beraten und unterstützen Sie zu Fragen des Verfahrensablaufes und zur Tenure-Evaluation.

 

Gut zu wissen

Forschungsförderung

Das Team der Abteilung 4.2 Drittmittelmanagement bietet Ihnen neben dem Drittmittelportal persönliche Unterstützung bei der Akquise, Qualitätssicherung und zentralen Administration von Drittmitteln – von der Idee bis zum Management von Großprojekten.

Erfindungen, Patente und Gründungen

Das IP Management der Abteilung Technologietransfer der RWTH Aachen unterstützt Sie in enger Kooperation mit der RWTH Innovation GmbH gerne im Erfindungs- und Patentierungsprozess.

Forschungsdatenmanagement

Zur Bewilligung von Drittmitteln wird der Nachweis eines strukturierten Datenmanagements während und nach Abschluss des Forschungsprozesses immer wichtiger, aber auch darüber hinaus bieten sich viele Vorteile. Hier finden Sie alles rund um das Thema Forschungsdatenamangement an der RWTH Aachen.

Center für Lehr- und Lernservices an der RWTH Aachen

Im Center für Lehr- und Lernservices an der RWTH Aachen vereinen sich die Abteilungen Excellent Academic Teaching (ExAcT), Medien für die Lehre (MfL), das ), das SelfAssessment (SAM), das Aachener Mentoring Modell (AMM) und die Student Lifecycle Begleitung (SLB).
Gemeinsam bieten wir vielfältige Services zur Verbesserung der Studienbedingungen und der Lehrqualität an der RWTH.