Tischlerinnen und Tischler (w/m/d)
Kurzinfo
- Schulabschluss: Fachoberschulreife
- Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräche
- Persönliche Voraussetzung: handwerkliche Begabung, Gestaltungstalent, Interesse an der Be- und Verarbeitung von unterschiedlichen Werkstoffen, gutes geometrisches und räumliches Vorstellungsvermögen
- Eignungstest: nein
- Ausbildungsdauer: drei Jahre
- Kammer: Handwerkskammer Aachen
- Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
-
Fortbildung: Meisterprüfung,Technikerin und Techniker, Diplom-Holzwirtin und -wirt
Berufsbeschreibung
Tischlerinnen und Tischler arbeiten im Innenausbau, fertigen etwa Regale, Schränke, Kommoden oder Tische an und erledigen den Aus- und Einbau von industriell gefertigten Möbelteilen. Bei der Arbeit werden vorwiegend spezielle Holzbearbeitungsmaschinen eingesetzt. Zu den Tischleraufgaben gehören Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten.
Wesentliche Ausbildungsinhalte sind:
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit,
- Umweltschutz,
- Gestalten und Konstruieren von Erzeugnissen,
- Planen und Vorbereitung von Arbeitsabläufen,
- Arbeiten im Team,
- Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeitsplätzen,
- Be- und Verarbeiten von Holz, Holzwerk- und sonstigen Werkstoffen,
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Geräten und Maschinen,
- Herstellen von Teilen und Zusammenbauen zu Erzeugnissen,
- Behandeln und Schützen von Holzoberflächen,
- Durchführen von Montage- und Demotagearbeiten,
- Kundenorientierung und Serviceleistung,
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen.
Betriebliche Ausbildung
Die betriebliche Ausbildung findet in den Werkstätten des Dezernates 10.0 - Facility Management statt und wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.
Schulische Ausbildung
Die schulische Ausbildung findet in der Mies-van-der-Rohe-Schule, Neuköllner Straße 17, 52068 Aachen statt.
Vergütung, Jobticket und Urlaub während der Ausbildung
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 Euro
vermögenswirksame Leistungen: 13,29 Euro
Jobticket: seit dem 1. Juli 2023 24 Euro pro Monat
Weihnachtsgeld: 95 Prozent des Novemberentgelts
Urlaubstage: 30 Tage pro Jahr
Downloads
-
Kurzinfo Tischlerin und Tischler
(pdf: 40 kb)
Hier gibt's erste Infos zum Beruf auf einen Blick!