Kooperationsvertrag zur Lehrerausbildung
Die RWTH Aachen und die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in Aachen, Jülich sowie Vettweiß unterzeichneten jetzt einen Kooperationsvertrag. Dieser regelt die Zusammenarbeit bei der Ausbildung für das Lehramt an Gymnasien, Gesamtschulen sowie Berufskollegs.
Die Vereinbarung stellt einen Meilenstein auf dem Weg der angestrebten Verbesserung der Lehrerausbildung vor dem Hintergrund des reformierten Lehrerausbildungsgesetzes vom 12. Mai 2009 sowie der Rahmenkonzeption zur strukturellen und inhaltlichen Ausgestaltung des Praxissemesters im lehramtsbezogenen Masterstudiengang vom 14. April 2010 dar. Das neue Element der Lehrerausbildung soll dazu beitragen, die Studierenden frühzeitig auf die Praxisanforderungen der Schule und des Vorbereitungsdienstes vorzubereiten. Das Praxissemester wird von der RWTH verantwortet und in Kooperation mit den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung durchgeführt. Gemeinsame Arbeitsgruppen und Netzwerke sollen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Ausbildungssituation leisten.