Versailles: Das Wagnis eines demokratischen Friedens 1919-1923

04.04.2019

Vortrag im Rahmen der Reihe „Im Fokus“ von RWTHextern.

 

Hundert Jahre nach der Unterzeichnung des Versailler Vertrags spricht der Historiker Klaus Schwabe auf Einladung des Bürgerforums RWTHextern zum Thema „Versailles: Das Wagnis eines demokratischen Friedens 1919-1923“. Der Vortrag beginnt am Montag, 8. April 2019, um 18.30 Uhr im Ford-Saal des SuperC, Templergraben 57 in Aachen. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Der Friedensvertrag von Versailles hat bis in unsere Zeit nachhaltige Folgen. Der emeritierte Lehrstuhlinhaber Schwabe beleuchtet Verhandler und Verhandlungen sowie die weltweiten Dimensionen des Vertrags. Er stellt dabei die Leistungen und Konsequenzen des Abkommens heraus und zieht die Konsequenz, dass Versailles nicht von vorn herein scheitern musste.

Redaktion: Presse und Kommunikation