U3-Gruppen
Wenn Hochschulbeschäftigte Eltern werden und möglichst bald wieder ihrer Arbeit nachgehen wollen, ist eine gute Betreuung ihrer Kinder von großer Bedeutung.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 96565
- E-Mail schreiben
Die Hochschule bietet ihren Beschäftigten Betreuungsplätze in Großtagespflegestellen für Kinder im Alter von vier Monaten bis drei Jahren an. In den drei U3-Gruppen der RWTH, die der Familienservice des Gleichstellungsbüros koordiniert, werden jeweils neun Kinder von zwei beziehungsweise drei Tagespflegepersonen nach einem flexiblen und individuellen Konzept betreut.
Plätze insgesamt |
27 |
---|---|
Lage der Gruppen |
Ahornstraße |
Plätze pro Gruppe |
9 |
Tagespflegepersonen |
Zwei beziehungsweise drei je Gruppe sowie feste Vertretungskräfte |
Buchungsstunden |
35 oder 43 Stunden pro Woche |
Betreuungszeiten |
8 bis 15 Uhr (35 Stunden) oder Mo - Do 8 bis 17 Uhr, Fr 8 bis 15 Uhr (43 Stunden) |
Schließzeiten |
Weihnachtsferien der RWTH sowie individuelle Schließzeiten in den einzelnen Gruppen |
Betreuungskosten |
Gemäß Satzung der Stadt Aachen zuzüglich Verpflegungskosten |
Anmeldung |
Nur über den Familienservice |
Beratung und Anmeldung
Die Anmeldung für die U3-Gruppen und die Aufnahme auf die Warteliste erfolgt nach einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch.
Um einen ruhigen Tagesablauf für die betreuten Kinder in den RWTH U3-Gruppen zu gewährleisten, kann ein Besuch nur nach Absprache und ausschließlich bei einem freiwerdenden Platz durchgeführt werden. Bereits im Vorfeld können jedoch alle Fragen rund um die U3-Gruppenbetreuung beim Familienservice des Gleichstellungsbüros beantwortet werden.
Terminvergabe
Terminanfragen nehmen wir gerne entgegen unter +49 241 80 93579 oder per E-Mail.
Alle Eltern, deren Kinder in einer der Gruppen betreut werden oder wurden, sind eingeladen, einen Evaluationsbogen auszufüllen. Ihre Rückmeldung hilft uns bei der Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Angebotes.