Jan Bergner
Jan Bergner studiert an der RWTH im fünften Semester (Bachelor) Betriebswirtschaftslehre. Beim Graduiertenfest 2021 war er eingesetzt bei der 3-G-Einlasskontrolle und hat beim Aufbau mitgeholfen.
Was war Ihre Motivation, beim Graduiertenfest als Helfer mitzuwirken?
Ich wollte wissen, wie das Graduiertenfest abläuft und was mich später einmal erwartet. Außerdem finde ich den Gedanken schön, den Graduierten ein schönes Fest zu bereiten und Teil des Ganzen zu sein.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Zunächst einmal habe ich mich während des Einsatzes gebraucht gefühlt. Besonders die Einlasskontrolle hat mir gut gefallen, weil ich dort Kontakt mit den Gästen hatte. Bei den Helferinnen und Helfern fand ich klasse, dass so viele verschiedene Altersgruppen, Nationalitäten und Studiengänge vertreten waren. Insgesamt ein bunter Haufen aus ein paar Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und vor allem Studierenden der RWTH. Wir haben uns untereinander alle gut verstanden, hatten Spaß bei der Arbeit, was natürlich auch durch super Wetter begünstigt wurde. Es war eine tolle Atmosphäre.
Gab es ein persönliches Highlight?
Später konnten wir auch zuschauen, wie die Graduierten ins Stadion einlaufen. Man hat in den Augen der Graduierten die Erleichterung gesehen, die mich persönlich noch weiter motiviert hat, bald auch an diesem Punkt stehen zu wollen.
Dann haben Sie bestimmt Lust, noch einmal als Helfer mitzumachen?
Auf jeden Fall! Das lockere Miteinander und das gute Gefühl nach getaner Arbeit haben mir sehr gefallen. Am Ende hat jeder von uns noch eine kleine Tüte mit leckeren Kleinigkeiten und anderen Sachen erhalten, was sehr nett war.