Digitale Forschungsinfrastrukturen

Forschende sprechen über Grafiken am Computer bei Gelblicht Urheberrecht: © Martin Braun

Das IT Center der RWTH stellt modernste Daten- und Rechendienste bereit, die von leistungsfähigen Hochleistungsrechnern bis hin zu einer umfassenden Infrastruktur für das Forschungsdatenmanagement (FDM) reichen. Diese Angebote unterstützen nicht nur die Forschung an der RWTH, sondern tragen auch maßgeblich zur Weiterentwicklung der nationalen Forschungsdateninfrastruktur bei.

Der Supercomputer CLAIX des RWTH IT Centers stellt eine immense Rechenleistung bereit und unterstützt eine Vielzahl wissenschaftlicher Fachbereiche. Er ist Forschenden an der RWTH sowie allen deutschen Hochschulen und Industriepartnern zugänglich. Darüber hinaus ermöglicht die FDM-Plattform Coscine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ihre Forschungsdaten einschließlich der erforderlichen Metadaten gemäß den FAIR-Prinzipien zu speichern.