Abteilung 10.5 - Infrastrukturelles Sicherheits- und Gebäudemanagement

Hauptgebäude und Parkhaus der RWTH Aachen Urheberrecht: © RWTH Aachen

Die Abteilung für Infrastrukturelles Sicherheits- und Gebäudemanagement gehört zum Dezernat für Infrastruktur der Zentralen Hochschulverwaltung der RWTH Aachen.

Unsere Aufgaben

Mit rund 100 Beschäftigten bietet die Abteilung 10.5 ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Lehr- und Forschungsbetriebs. Zu den wesentlichen Aufgaben der Abteilung gehören Dienstleistungen in den Bereichen der Parkraumbewirtschaftung und Mobilität, der Hochschulwache und zentrale Abteilungsdienste, dem Bedrohungsmanagement, der Sicherheitstechnik und der Außenbereichspflege.

Die Abteilung gliedert sich hierbei in vier Sachgebiete:

10.51 - Parkraumbewirtschaftung und Mobilität

Das Sachgebiet 10.51 setzt sich aus den Bereichen Parkraumbewirtschaftung und Mobilität zusammen. Der Bereich der Parkraumbewirtschaftung verwaltet die Job- und Parktickets für alle Beschäftigten an der Hochschule, sowie damit verbunden Parkflächen. Der Bereich der Mobilität bietet Dienstleistungen in den Bereichen der Personenbeförderung, der Transportkommission und der Postbeförderung der RWTH Aachen an.

10.52 - Hochschulwache und zentrale Dienste, Bedrohungsmanagement

Die Hochschulwache der RWTH ist hierbei an 365 Tagen besetzt und verantwortlich für die Sicherheit auf dem Campusgelände. In der Leitwache erfolgt eine ständige Überwachung von Brand- und Gefahrenanlagen, Alarmanlagen, Einbruchmeldungen, Aufzugnotrufsystemen und Notruftelefonen. Regelmäßige Streifenfahrten gewährleisten darüber hinaus Sicherheit im gesamten Aachener Hochschulbereich.

Das Bedrohungsmanagement dient als zentrale Anlaufstelle bei Bedrohungen, Konflikten und kritischen Situationen. Mitarbeiter/innen und Studierende können sich vertraulich an das Bedrohungsmanagement wenden, um frühzeitig Unterstützung und Beratung in sicherheitsrelevanten Angelegenheiten zu erhalten.

10.53 - Sicherheitstechnik, Telefonzentrale und Infostelle Super C

Der Bereich der Sicherheitstechnik gliedert sich in die Unterbereiche Videoüberwachung/Objektschutz sowie in den Bereich der Schließanlagen und dient der Eindämmung von Diebstählen und Sachbeschädigungen durch eine übergreifende Sicherheitsinfrastruktur. Sicherungsmöglichkeiten wie Einbau elektronischer Schließanlagen (Chipkartensystem), Videoüberwachung, Alarmanlagen, Schutzgitter, über Bewegungsmelder gesteuerte Beleuchtungen, bilden die verschiedenen Säulen des Sicherheitskonzeptes. Dem Sachgebiet angegliedert ist darüber hinaus die Telefonzentrale und die Infostelle Super C als zentrale Vermittlungseinheit der Hochschule und Anlaufstelle für Studierende sowie für Mitarbeiter/innen der RWTH Aachen.

10.54 - Außenbereichspflege

Das Sachgebiet Außenbereichspflege kümmert sich um die Pflege des gesamten Außenbereiches der Hochschule mit einer Gesamtfläche von ca. 140 ha. Hierzu zählt schwerpunkmäßig die Pflege der weitläufigen Grünanlagen inklusive der Wegepflege der gesamten RWTH Aachen. Weitere Tätigkeiten umfassen den Winterdienst, sowie die Entsorgung von anfallenden Abfällen und Müll auf dem gesamten Campusareal.

Unser Team

Name Kontakt
Leitung
Abteilungsleitung
Sebastian Backhaus
Telefon: +49 241 80-90102

Geschäftszimmer
Tina VitanzaTelefon: +49 241 80-94293

Sachgebiet 10.51 - Parkraumbewirtschaftung und Mobilität
Sachgebietsleitung
Michael Wirtz
Telefon: +49 241 80-90287

Parkraumbewirtschaftung
Parkraumbewirtschaftung
Bianca ThomaTelefon: +49 241 80-90450

Carmen Book-FrantzenTelefon: +49 241 80-94116

Sabrina HähnertTelefon: +49 241 80-90354

Parkraumüberwachungskräfte
Alexandra Figge
Kiriaki Gatzounaki-Boost
Claudia Jöris
Norbert Schiffer
Nikolaos Vakalis
Mobilität
Fuhrparkmanagement
Mona HamacherTelefon: +49 241 80-90802

Fahrdienst
Fahrdienst
Antonio Canton GarciaTelefon: +49 241 80-94295

Disposition
Markus AlbertzTelefon: +49 241 80-96600

Fahrpersonal
Marcel Dekielinski
Thomas Jacobi
Thorsten Leisten
Ralf Meeßen
Veysel Özkul
Özdal Öztürk
Frank Schieren
Wolfgang Schlamp
Andreas Schroiff
Michael Schulte
Borislav Taleski
Ahmet Ulu
Manfred Willems
Ralf Willer
Transportkolonne
Frank Hinterthür
Erdener Sarac
Daniel Tech
Patrick Jung
KFZ-Servicewerkstatt
KFZ-WerkstattTelefon: +49 241 80-94395

Leitung KFZ-Servicewerkstatt
Markus Joisten
Telefon: +49 241 80-94394

Verwaltung und Büro
Jan-Philipp Deußen
Telefon: +49 241 80-92019

Björn BöhmerTelefon: +49 241 80-94395

Marc ReckerTelefon: +49 241 80-94395

Sachgebiet 10.52 - Bedrohungsmanagement und Hochschulwache
N.N.
Bedrohungsmanagement
Bedrohungsmanagement
Daniel GillichTelefon: +49 241 80-99297

Hochschulwache
HochschulwacheTelefon: +49 241 80-94250

Leitung der Hochschulwache
Ralf Stickelmann
Telefon: +49 241 80-94237

Dietmar ArmbrusterTelefon: +49 241 80-94250

Reto BounabTelefon: +49 241 80-94250

Jürgen DraheimTelefon: +49 241 80-94250

Irie GalaTelefon: +49 241 80-94250

Ralf GroßTelefon: +49 241 80-94250

Chris HeatonTelefon: +49 241 80-94250

Rainer HollmannTelefon: +49 241 80-94250

Daniel JörrissenTelefon: +49 241 80-94250

Markus KogelTelefon: +49 241 80-94250

Herbert MärzTelefon: +49 241 80-94250

Michael MeensTelefon: +49 241 80-94250

Stefan MickartzTelefon: +49 241 80-94250

René PitthanTelefon: +49 241 80-94250

Michael Gaspare RopertzTelefon: +49 241 80-94250

Dirk SchiffersTelefon: +49 241 80-94250

Marcus SchmitzTelefon: +49 241 80-94250

Oliver SchulteTelefon: +49 241 80-94250

Ralf SteffensTelefon: +49 241 80-94250

Alexander ZinkTelefon: +49 241 80-94250

Zentrale Abteilungsdienste
Mona HamacherTelefon: +49 241 80-90802

Sachgebiet 10.53 - Sicherheitstechnik und Infostelle SuperC
Sachgebietsleitung
Michael Ebrahimzadeh
Telefon: +49 241 80-96737

Webseite
Sicherheitstechnik
Sicherheitstechnik
Sascha HautermansTelefon: +49 241 80-97087

Michael SpelsbergTelefon: +49 241 80-94246

Stefan RamersTelefon: +49 80-97088

Telefonzentrale
Dirk KrzoskaTelefon: +49 241 80-24428

Nicole Reifferscheidt-EuskirchenTelefon: +49 241 80-24426

Irene TukanuTelefon: +49 241 80-24431

Infostelle Super C
Blue Card Service
Infostelle Super CTelefon: +49 241 80-90111

Christoph HorstmannTelefon: +49 241 80-24426

Saskia JunkerTelefon: +49 241 80-24425

Sachgebiet 10.54 - Außenbereichspflege
N.N.
Außenbereichspflege
Außenbereichspflege
Gärtnermeister
Gottfried Schillings
Telefon: +49 241 80-20568

Gärtnermeister
Simon von Agris
Telefon: +49 241 80-94553

Gärtner/-innen
Lilly Fiedler
Karl Fischer
Frederik Förster
Andreas Heidbüchel
Simon Jansen
Gino Kirch
Kevin Kirch
Johannes Kleiser
Helmut Kowalski
Benjamin Raudszus
Christopher Retz
Alois Savi
Daniel Singh
Stefan Steinbeck
Marc van Buggenum
Heinz-Jürgen Wienands
Müllwerker/-innen
Tim Hagen
Erhan Kilickaya
Hilfskräfte
Sven Crott