Teaser

Frau lächelt in die Kamera Urheberrecht: © Andreas Schmitter

Paul-Schlack-Preis geht an RWTH-Textiltechnikerin

Dr. Leonie Beek hat für ihre Dissertation über eine Textil-Behälter-Konstruktion, die Öl aus Gewässern entfernen kann, einen in der Faserbranche sehr renommierten Preis gewonnen.

Mehr...: Paul-Schlack-Preis geht an RWTH-Textiltechnikerin

Personen schauen in die Kamera Urheberrecht: © Fakultät für Informatik/RWTH Aachen

Historischer Schritt: Die RWTH gründet neue Fakultät für Informatik

Erstmals seit 1966 wird an der Aachener Universität dieser Schritt vollzogen. Aus der bisherigen Fachgruppe Informatik wird die Fakultät 9.

Mehr...: Historischer Schritt: Die RWTH gründet neue Fakultät für Informatik

News

01.10.2025

Auszeichnung für Christoph Bannwarth

01.10.2025

Informatik-Talent beginnt Studium an der RWTH

30.09.2025

Zwölf Jahre Forschung zum Thema Zeit werden belohnt

Forschung

Warum Forschung die Lösung ist.


Urheberrecht: © Peter Winandy
Urheberrecht: © Martin Braun

Exzellenz

Wir verstehen Wandel als Gestaltungsauftrag – und entwickeln die RWTH zur Universität der nächsten Generation, die aus Exzellenz, Verantwortung und Gemeinsinn neue Wege für Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft eröffnet.

Exzellenz

Urheberrecht: © Martin Braun

Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist es, den Betrieb der RWTH Aachen University nachhaltiger auszurichten, unseren ökologischen Ressourcenverbrauch im Sinne der Klimaneutralität zu reduzieren und aktiv ein verantwortungsvolles, inklusives Miteinander zu gestalten.

Nachhaltigkeit

Urheberrecht: © Valerie Hartmann

Diversität

Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Wertschätzung von Vielfalt sind grundlegende Prinzipien der Hochschulkultur der RWTH Aachen University – sowohl in Forschung, Lehre, Studium und Beruf als auch im Hochschulmanagement.

Gender & Diversity

Urheberrecht: © Kurt Beyer

Internationalisierung

An der RWTH Aachen studieren, forschen, lehren und arbeiten aktuell über 15.000 Menschen mit einem internationalen Hintergrund, die aus mehr als 140 Ländern kommen.

Internationalisierung

Exzellenz
Nachhaltigkeit
Diversität
Internationalisierung

Veranstaltungen

  • 02.10.2025

    Welcome Week für internationale Studierende für das Wintersemester 2025/26

  • 06.10.2025

    DFG Grant-Writing Bootcamp: From Idea to Proposal Submission (auf Englisch)

  • 10.10.2025

    Art meets science – AVT FOYER: Ausstellung "Tanja Elmazovic und Suat Sensoy – Bewegung"

Sevval Bayram lehnt an Geländer

Warum ich gerne hier studiere? Weil hier an den großen Themen der Zukunft geforscht wird, die Lehre modern und innovativ ist, die RWTH einen exzellenten Ruf hat und Aachen zudem überaus lebenswert ist.

Sevval Bayram, Studentin

Drei Personen in einem Gespräch am Tisch mit Laptops
Urheberrecht: © Martin Braun