91b-Forschungsgebäude

CARL (Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic System) am Campus Melaten Urheberrecht: © Alexander Müller

Seit 2006 ermöglicht das Forschungsgebäudeprogramm nach § 91b GG eine enge Zusammenarbeit von Bund und Ländern bei Vorhaben von nationaler wissenschaftlicher Bedeutung. Die RWTH nutzt diese Förderlinie gezielt, um Forschungsgebäude von höchster Qualität zu realisieren, die den Rahmen für international sichtbare Spitzenforschung schaffen.

Ziel der Förderung nach § 91b GG ist es, die Forschungsgsinfrastruktur deutscher Universitäten nachhaltig zu stärken und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit im nationalen wie internationalen Kontext zu sichern. Geförderte Projekte zeichnen sich durch exzellente wissenschaftliche Qualität und eine Strahlkraft aus, die weit über den lokalen Rahmen hinausreicht.

Die RWTH war in dieser Förderlinie außerordentlich erfolgreich und hat seit 2008 insgesamt zehn Forschungsgebäude erfolgreich eingeworben.